
1. August
Am zweiten Tag haben wir den 1. August gefeiert. Die Kinder wurden von Wilhelm Tell mit der Schweizer Nationalhymne geweckt. Nach einem feinen “Zmorge” machten sich die Teilnehmer auf den Weg nach draussen, um einen spannenden Postenlauf über die Schweiz durchzuführen.
Dort haben sie wichtige Informationen zu der Schweiz gelernt, welche sie am Nachmittag brauchen konnten.
Zum “Zmittag” gab es Älplermagronen und die Kinder liebten es. Nach dem “Zmittag” verteilten sich die Leiterinnen draussen mit Posten und die Teilnehmer mussten sie suchen. Jedoch haben sich die Leiterinnen immer bewegt und die Posten untereinander ausgetauscht. Daher mussten die Kinder lange nach den richtigen Posten suchen. Wenn sie jedoch alle Posten erledigt haben, durften sie auf die Spielwiese und mit der Armbrust schiessen.
Zum “Znacht” gab es noch Züri Gschnetzeltes und danach ging es auch schon weiter.
Die Teilnehmer machten sich auf den Weg zur Feuerstelle wo Singbücher, Marshmallows und Wunderkerzen auf sie warteten.
Zusammen verbrachten wir einen wunderschönen Abend und liessen den Ersten August mit den Wunderkerzen ausklingen.