Aktuelles

Aktuelles

Uncategorized

Musical

An unserem letzten Tag an der Blue-Film-Academy beschäftigen wir uns noch mit den Eigenschaften einer Musicaldarstellerin. Da die ganze Woche der Schwerpunkt bereits auf dem Schauspielern gelegen hat, konzentrieren wir uns aufs Tanzen und singen.

Am Morgen lernen wir von den Basektballern und den Cheerleadern den Tanz zu „We‘re all in this together“, von Alladin einen Taz zu „Arabian Nights“ und von Mary Poppins und ihren Schornsteinfegern den Dachfirsttanz.

Da es ganz schön anstrengend ist, gleichzeitig zu singen, zu tanzen und zu schauspielern, lernen wir am Nachmittag, wie wir uns Gutes tun können. Mit Quarkmasken und Dampfbad entspannen wir uns nach dem anstrengenden Morgen.

Danach wird es schon Zeit für die Diplomfeier. Wir alle werfen uns in Schale. Nach einem leckeren Drei-Gänge-Menu und dem Staffelfinale vol „Lilien für Lina“ werden die Diplome überreicht. Auf der Abschlussfeier dürfen fleissig Erinnerungsfotos an der Fotowand gemacht werden und bei der Karaoke singen alle mit. Völlig erschöpft fallen wir schliesslich ins Bett. Mit einem Schauspielabschluss und vielen schönen Erinnerungen geht es morgen schliesslich nach Hause.

Uncategorized

Science-Fiction und Fantasy

Früh morgens, sind wir von Königin Padmé und ihren Begleitern geweckt worden. Sie sind in der Nähe mit ihrem Raumschiff abgestürzt und haben uns um Hilfe gebeten. Da wir uns als Schauspieler auch mit verschiedenen Technologien auskennen sollten, sind wir gerne bereit, sie bei der Reparatur zu unterstützen.

Am Morgen stellen wir Zelte als Raumschiffe auf. Nach dem Mittag fällt uns plötzlich auf, dass Königin Padmé verschwunden ist. Vor Aufregung vertauschen die Begleiter ihre Kleidung. In einem Geländespiel müssen wir herausfinden, wer sich hinter der Verkleidung versteckt und wer etwas zu Padmés Verschwinden sagen kann.

Anakin liefert schließlich den entscheidenden Hinweis. Er hat gesehen, wie Senator Palpatine mit der Königin verschwunden ist und ohne sie zurückkehrt. Wir können das Rätsel des Senators lösen und er verrät uns, dass Padmé auf dem Dachboden gefangen gehalten wird. Schnell befreien wir sie.

Fürs Abendprogramm haben wir Skripte erhalten, welche eine mögliche Zukunft der Königin voraussagen. Danach haben noch die zweitletzte Folge von „Lilien für Lina“ gesehen und freuen uns jetzt aufs Staffelfinale.

Uncategorized

Show und Comedy

Für gute Laune wurde bereits beim Frühstück gesorgt: Jeder bekam neben dem Essen einen Witz dazu. Nach dem erheiternden Start in den Tag kam bereits die erste Herausforderung. Unsere Schüler mussten ihr Wissen bei einer Gameshow zeigen. In drei Spielen konnten sie Punkte sammeln so wie Lieder erraten aufgrund einer begrenzten Anzahl Sekunden jedes Songs, bekannte Sprichwörter erraten und im letzten Spiel wurde das Wissen über die ganze Schar getestet.

Rangverkündigung: Auf Platz Eins mit 8 Punkten waren die „Swaggy Gangsters“, gleich gefolgt von den „Schwa-Scha’s“ mit 6 Punkten und den „Happy Hippos“ mit 4 Punkten. Aber auch großen Applaus an unseren geteilten vierten Platz der „Hotten Motten“ und den „Grundverwirrten“ mit 3 Punkten.

Nach dem Mittagessen gab es eine rasante Katz & Maus Jagd mit Tom und Jerry. Eine große Schnitzeljagd in der Umgebung. Gruppe Tom gelang es nach einer ganzen Stunde Gruppe Jerry einzufangen. In kleinen Geschicklichkeitsspielen wurde außerdem die Tauglichkeit für Comedy Shows herausgefordert.

Am Abend wurden die Schüler in Gruppen eingeteilt und mussten eine Prüfung absolvieren. Eine Kochshow, eine Beauty DIY, Mitmach-Sport, Survival Camp, und ein Nothelferkurs wurden präsentiert. Jede Gruppe zeigte volles Engagement und konnte ihr Diplom entgegennehmen.

Vor der Nachtruhe wurde eine neue Folge „Lilien für Lina“ ausgestrahlt. Fortsetzung folgt…

Uncategorized

Horror/Krimi

„Kriminal-Tango in der Taverne, dunkle Gestalten und rotes Licht“, sind das erste was wir an diesem frühen Morgen zu Ohren bekommen. Nach der Gruselnacht letzten Abend sind wir zwar alle etwas platt, doch gute Schauspieler können sich keinen Faulenztag erlauben. Ausserdem ist das Killerschwein immer noch auf freiem Fuss und treibt sein Unwesen im Dorf. Unsere Leiter wurden bereits angegriffen und verletzt, wenn wir jetzt nichts unternehmen, verwandeln sich alle in scheussliche Grunzer. Eine Lösung muss her und das bitte schnell. Frau Dr. Vesti und Frau Dr. Hofer, die unsere Leiter betreuen, schicken uns als erstes auf die ritterliche Quest, eine Heilung für unsere Leiter zu finden. Wir machen uns also auf den Weg zu verschiedenen Posten ums Lagerhaus, wo wir lernen, wie man verschiedene Verletzungen behandelt und in Notsituationen richtig reagiert. So konnten wir alle Schrammer behandeln und uns auf das eigentliche Problem konzentrieren: das Killerschwein. Um es zu besiegen müssen wir wir den richtigen Zauberspruch finden, den verdienen wir uns bei Aufgaben die wir in den Ämtligruppen bewältigen: Es werden Werwölfe bekämpft, Fabelwesen erraten und mysteriös geschminkt.

Somit haben wir es geschafft! Der Spruch zur Erlösung liegt in unseren Händen, jetzt müssen wir nur noch das Killerschwein finden. Es versteckt sich im Wald und wartet darauf, endlich zu seiner alten Gestalt zurück zu kehren. „Wenn wir das laut aussprechen, wird es den Fluch brechen“, Simsalabim und das fürchterliche Schwein verwandelt sich wieder in einen wunderschönen Prinzen. Das Dorf ist gerettet, dies muss gefeiert werden: Ein gruseliges Abendmahl im Horrorsaloon und passender Musik wird schnell zum Highlight des Tages. Passend zum Motto gibt es natürlich mumifizierte Würstchen mit lustigen Augen.

Mit vollen Bäuchen sehnen wir uns abends nach etwas Unterhaltung. Wir beschliessen zu ehren des Tages eine Horrormodeschau zu organisieren. And the Category is: Monster, Vampire und Zombies, alles was einem nachts die Nackenhaare zu Berge stehen lässt. Sogar die Leiter legen als verschiedenen Charakteren aus Horrorfilmen verkleidet eine Show ab. Was für ein Tag! Oder wie es die Jury der Modeschau sagen würde: „Eine 10 von 10!“ Erschöpft und zufrieden schliessen wir die Augen und träumen vom heutigen Kriminal-Tango.

Uncategorized

Dokumentationen

Guten Morgen und willkommen bei der Tagesschau – heute wurden wir von den sympathischen Moderatorinnen Ladina und Salome mit motivierenden Worten geweckt. Nach der morgendlichen Stärkung ging es bereits los: Feldflasche, selbstgemachte Sandwiches und Brügeli wurden gepackt und die Wanderschuhe montiert. Mit Schritt und Tritt machten wir uns Teils mehr oder weniger begeistert auf die Wanderung. Langweilig wurde uns jedoch nicht – bereits nach ein paar Metern in der Wildnis machten wir unsere erste Entdeckung. Es ist grün, hat scharfe Zähne, einen langen Schwanz und kann nicht rückwärts laufen…nah wer weiss es? Genau, es ist Leila der Alligator und das sogar in freier Wildbahn! Nachdem uns das Tier mehr über sich erzählt hat ging es auch schon weiter. Nach einigen Kilometern und viel Aufregung knurrten langsam unsere Mägen. Ein Glück, fanden wir doch beim Schloss Wyl einen Platz zum Verweilen. Als wir uns dann wieder auf den Weg machten gesellte sich auch der Affe Julia dazu, auch sie hatte viel über ihre Art zu erzählen. Wir Blauringmädchen tanzten mit Alligator und Affe, Hand in Hand ins nächste Dorf. Auf dem Weg zurück ins Lagerhaus überraschten uns noch weitere Tiere.

Zurück im Hauptsitz der Jubla ging es dann hart auf hart: Die Moderatorinnen stellten unser Wissen über unsere neuen Tierfreunde auf die Probe. Das Quiz meisterten wir aber mit Bravour. Nach einer erfrischenden Dusche und dem feinen Znacht ging es schliesslich weiter mit dem Abendprogramm. Die Moderationsprofis wollten es genau wissen und gaben uns den Auftrag gleich selbst vor die Kamera zu stehen. Ein Dokumentationsfilm über verschiedenste Lebewesen sollte es werden. Unter anderem verkleideten wir uns als Eidechsen, Affen und Löwen, um ihre Gestalten möglichst realitätsgetreu auf die Bühne bringen zu können. Auch für diese Performances ernteten wir viel Applaus. So konnten wir uns selbst auf die Schulter klopfen und uns zufrieden aufs Ohr hauen.

Uncategorized

Action and Adventure

Am Morgen des zweiten Tages sind wir mit Yoga, Fitness & Meditation in den Tag gestartet. James Bond war als Special Guest dabei und hat uns durch den actionhaften & abenteuerlustigen Tag geführt. Für unseren Zmittag, mussten wir uns am Vormittag die Zutaten verdienen. An verschiedenen Posten wie Ballonlauf, Decke wenden oder Menschen Pyramiden machen. Um den Zmittag zu kochen, sind wir zur Feuerstelle gelaufen. Das Zmittag im Wald war uuu fein 🙂

Am Nachmittag haben die Kinder in den Tiergruppen Löwe, Katze, Elefant, Hund & Huhn einen Orientierungslauf gemeistert. Um Ihre Abenteurer-Fähigkeiten zu verbessern, lernten sie an verschiedenen Posten Karten zeichnen, Signaturen malen, Spurenlesen, Seile knüpfen & Geschicklichkeit.

Damit wir ein wirkliches Abenteuer erleben konnten, machten wir am Abend einen Spaziergang. In einem kleinen Waldstück, wurde dann noch eine Geschichte von Huckleberry Finn erzählt.

Zum Abschluss des Tages gab es feine Schoggi-Bananen und eine weitere Folge unserer Telenovela „Lilien für Lina.“

Uncategorized

Welcome to Bluefilm-Academy

27 Studentinnen/Teilnehmerinnen haben sich bei der Bluefilm-Academy beworben, um Filmstar zu werden.

Am 1. Oktober fand das Casting beim OZ in Sargans statt. Dabei mussten sie bereits ihr Können zu Sport, Geschicklichkeit und Schauspiel unter Beweis stellen.

Hurraa! Es haben alle das Casting bestanden. Mit dem Car ging es anschliessend nach Walkringen in unsere Unterkunft für die ganze Woche.

Am Abend mussten sich die Kinder erneut beweisen, indem sie zu einer eingeteilten Emotion, einen kurzen Trailer vorzeigten. Dabei konnten die Ausgebildeten/ Leiter sehen, wie gut sie sich in eine Situation hineinversetzen können.

Da die Ausgebildeten ein neues Drehbuch geschrieben haben, durften die Kinder die Premiere der ersten Serie hautnah miterleben. Fortsetzung folg…

Event

Ein Roadtrip zum Schluss

Leider bricht heute schon der letzte Tag an. Wir verlassen das Luxushotel und müssen nun wieder zum Flughafen kommen. Dafür nehmen wir das Auto, doch zuerst müssen wir lernen, wie man Auto fährt. Wir machen uns ans Lernen für unsere Theorieprüfung. Es wir gebüffelt was das Zeug hält. Verkehrsschilder, Vorgehen bei Unfällen, Vortrittsregel etc. etc. Bis zum Mittag rauchen unsere Köpfe! Bevor es aber wieder ein super feines Menu unserer Küchencrew zu essen gibt, müssen wir die Theorieprüfung erfolgreich bestehen. uuuund juhu, alle haben es geschafft und bestanden!

Am Nachmittag gehts weiter mit der praktischen Prüfung. Ab in den Verkehrsgarten und während einigen Minuten durch die Strassen fahren (oder eher laufen) ohne mehr als 3 Fehler zu machen! Oh falsche Spur – Schnitt – Vortritt missachtet – Schnitt – kein Blinker gesetzt – Schnitt…. Aber da wir so viel gelernt haben heute Morgen, schaffen wir auch diese Prüfung mit Bravour!

Endlich können wir an den Flughafen zurückfahren und unser Rückflugticket abholen. Wir alle sind müde aber glücklich über diese super tolle Reise, die wir miteinander erleben konnten! Trotz einigen Stolpersteinen, vor allem zum Schluss, haben wir viele tolle Erinnerungen geschaffen, an die wir noch lange zurück denken können!

Thank you and see you next year! 😀

Event

Luxushotel – Wellness vom Feinsten

Endlich sind wir am Ziel angelangt, jetzt dürfen wir das volle Programm des Appenzeller Luxushotels geniessen. Uns ist zu Ohren gekommen, dass das Hotel eine Vielfalt an Aktivitäten anbietet, wir sind gespannt! Schon vor dem Frühstück geht es los mit einer Runde Yoga. Die charmante Yogalehrerin Ladina zeigt uns Yogapositionen wie zum Beispiel den sterbenden Hund, den Frosch oder die Kuh. Wer die Yogapositionen am schnellsten einnimmt, darf als erstes ans Frühstücksbuffet, wieso wirken denn alle plötzlich so motiviert?

Nach der morgendlichen Verpflegung arbeiten wir an unseren Tanzkünsten. An drei verschiedenen Tanzposten studieren wir traditionelle aber auch moderne Choreographien ein. Der bayrische Schuhplattler und der lettische Volkstanz sind besonders herausfordernd, machen aber auch dementsprechend Spass. Die neu erlernten Fähigkeiten werden selbstverständlich in Form einer Aufführung präsentiert.

Nach dem Mittag-Essen gehts mit einem Orientierungslauf weiter, wir sollen uns im Hotel besser zurecht finden. Das Angebot ist gross, vom Fitness bis zum Aqua Game ist alles mit dabei. Sogar dem hauseigenen Casino statten wir einen Besuch ab. Nach so viel Bewegung haben wir aber etwas Entspannung nötig, die kriegen wir beim Beauty-Nachmittag. Es wird geschminkt, frisiert und massiert. Jogurt ist heute nicht nur Bestandteil des Frühstücks sondern auch Teil der Gesichtsmaske, sogar mit den passenden Gurken auf den Augen. Jetzt haben wir alle Hände wie Babypopos, denn die Zucker-Babyöl Handmassage holt das Maximum an Hautgeschmeidigkeit heraus.

Nun sind wir aufgebrezelt und tiefenentspannt. Und was macht man wenn man so gut aussieht wie wir? Genau, es gibt eine Party! Wir tanzen durch die Nacht und geniessen das verdiente Abschlussdessert. Der Lagertanz darf natürlich auch nicht fehlen. Nach so viel Rumgetanze sind wir aber alle todmüde, also ab in die Federn, morgen beginnt ein neuer Tag.

Event

Backpacking – ab in die Berge

Es ist 7 Uhr morgens und wir wurden gerade von zwei sehr motivierten Backpackern mit Hilfe von lauter Musik geweckt. Heute geht es ab ins Luxushotel! Was uns da wohl erwartet? Bevor wir jedoch aufbrechen können, brauchen wir dazu die passende Stärkung. Nach einem ausgiebigen Frühstück wollten wir uns voller Vorfreude auf den Weg zum Luxushotel machen. Doch oh Schreck, haben wir überhaupt noch genug Geld? Zwei, Drei, Vier Franken haben wir im Portemonnaie übrig, das reicht gerade noch für eine Zug- und Busfahrt. Den Rest müssen wir dann wohl laufen…

Wir stehen am Fusse des Berges und noch kein Luxushotel in Sicht, uns bleibt nichts anderes übrig als den imposanten Berg, der vor uns steht, zu erklimmen. Es wird steiler und steiler und irgendwie ist immer noch kein Ende in Sicht. Wäre der Weg nicht schon anstrengend genug, beginnt es auch noch zu regnen. Das Duschen könnten wir heute Abend gleich weglassen. Endlich haben wir den steilsten Teil überwunden, aber auch nur Dank Ladinas motivierender Wanderplaylist. Da ist auch schon der erste See, weit kann es also nicht mehr sein. Bei so viel Anstrengung muss natürlich auch ab und zu mal eine Verschnaufpause eingelegt werden. Der zweite Teil der Strecke ist im Vergleich zum „Gaffia Hang“ ein Kinderspiel. Unser Durchhaltevermögen hat sich ausgezahlt, denn jetzt gibt es feines Schipo in einem waschechten Appizöller Bergrestaurant.

Jetzt wo unser „Födle ofgwörmt“ ist, wie man es auf Appenzellerisch sagt, machen wir uns auf den Heimweg. Die gleiche Strecke wieder zurück, absolvieren wir sportlich unter zwei Stunden. Nach so einem anstrengenden Tag machen sich Muskeln bemerkbar, die wir unseres Wissens nach nicht einmal hatten. Die Stimmung ist nichts desto trotz wieder ziemlich gut. Mit einer gemütlichen Singrunde, begleitet von Gitarre und Ukulele beenden wir müde aber auch zufrieden den heutigen Tag. (ned)