Aktuelles

Aktuelles

Herbstlager 2025

The Final Countdown

Heute hatten wir Silvester und somit auch den letzten Tag unseres Lagers. Am Morgen durften die Kinder bei einem Postenlauf viele verschiedene Neujahrstraditionen aus den unterschiedlichsten Ländern kennenlernen und diese ausprobieren. Bei Spanien konnten sie unter den Tisch sitzen und zwölf Gummibärchen essen und bei jedem einen Wunsch fürs nächste Herbstlager oder ein schönen Moment aus dem Lager nennen.

Am Nachmittag hatten wir unseren Beautyday und die Kinder konnten sich dabei für die Silvesterparty am Abend hübsch machen.

Herbstlager 2025

It’s Tiiime

Frohe Weihnachten!

Als wir aufwachten, war der Tannenbaum schon geschmückt und auch die Geschenke liessen nicht lange auf sich warten.
Nach einem gemütlichen Frühstück mit selbstgebackenem Bananenbrot machten wir uns auf den Weg bis an den See herunter und spielten an verschiedenen Posten weihnachtliche Spiele. Ein Highlight dabei war das Christmas Cookie Race, bei dem wir einen Keks von der Stirn bis in den Mund bewegen mussten, ohne dabei unsere Hände zu benutzen.

Am Nachmittag konnten wir sogar mit unseren Familien Weihnachten feiern. Wir präsentierten unsere selbstgebastelten Christmas Cracker und auch unseren Lagertanz. Danach hatten wir noch genügend Zeit, gemütlich zusammen zu sitzen, Kuchen zu essen und das Lagerhaus zu zeigen.

Den Abend liessen wir mit einem Musik-Bingo und der Bescherung ausklingen und konnten noch eine warme Milch und Kekse geniessen.

Herbstlager 2025

Ein Ersatz für den Esel

Heute Morgen wachte der Samichlaus mit einem grossen Schrecken auf. Sein Esel ist verschwunden! Also machten wir uns auf den Weg, um dem Samichlaus ein neues Tier zu besorgen. Nach langen, hügeligen Strecken voller Gelächter und toller Gespräche, kamen wir im Tierpark Allensbach an. Dort bestaunten wir viele verschiedene Tiere und deren Lebensraum! Mit ein wenig Glück haben die Tiere das Futter aus unserer Hand gefressen. Ein weiteres Highlight im Tierpark war der grosse Rutschenturm. Unzählige Male stiegen wir die Treppen hoch, und rutschten die Rutschbahnen runter. Alle hatten grossen Spass!

Am Abend hatte der Samichlaus dann auch noch genug von seinem alten Outfit. Wir haben eine Modeschau veranstaltet, in der der Samichlaus einen Einblick in die Styles von heute erhielt. Er war begeistert und hat seinen Kleiderschrank bereits neu eingerichtet!

Herbstlager 2025

Auf dem Pfad der Heiligen – Allerheiligen

Heute machten wir uns auf einen besonderen Weg, auf dem Pfad der Heiligen. Doch was bedeutet das eigentlich? Es geht nicht nur um berühmte Namen oder alte Geschichten. Es geht darum, wie jeder von uns kleine Held:innen im Alltag sein kann. Mit Mut, mit Freundlichkeit, mit Ausdauer und mit einem offenen Herzen.
Am Vormittag bewegten wir uns auf unseren eigenen Pfad: wir laufen, wir tragen, wir springen und entdecken dabei, wie wichtig es ist, durchzuhalten und gemeinsam stark zu sein. So wie die Heiligen damals, die oft schwierige Wege gegangen sind. Wir konnten durch das Beweisen unserer Fähigkeiten die Zutaten verdienen, welche wir für das Abkochen vom Mittagessen auf dem Feuer benötigten.
Nach dem feinen und selbst zubereiteten Zmittag warteten am Nachmittag spannende Aufgaben auf uns. Bei welchen wir gemeinsam kreativ waren, zusammenhalten und lernten wie wir gute Spuren hinterlassen können – nicht nur heute, sondern jeden Tag!
Den erlebnisreichen Tag fassten wir am Abend in einem Gedicht zusammen, um zu zeigen was wir erlebt und geschafft haben.

Herbstlager 2025

This is Halloween

Gerade als wir uns auf den Tag vorbereiten, durchzog ein kalter Wind die Luft, und vor unseren Augen erschien plötzlich ein dunkler Nebel. Ein böser Geist tauchte aus dem Schatten auf. Ehe wir uns versahen, wurden wir alle in seine finstere Welt gezogen.
Hier begegneten wir Wesen, die wir bisher nur aus Geschichten kannten: Werwölfe, Hexen, Einhörner, Vampire und noch viele mehr. Trotz der Gefahr wollten uns alle Wesen helfen, einen Weg zurück in unsere Welt zu finden. Sie gaben uns immer wieder versteckte Hinweise darüber, wer uns helfen kann, in unsere Welt zurückzukehren.
Das Einhorn, welches uns schliesslich wieder in unsere Welt zurück helfen kann, wird jedoch von dem Geist gefangen gehalten und wir müssen es alle zusammen befreien. Als wir es erfolgreich befreit haben, hilft es uns als Dank wieder zurück in unsere Welt.

Am Nachmittag geht das Gruseln weiter. Jede Gruppe kreiert ein gruseliges Dessert, welches am Schluss von einer Jury bewertet wird. Jedoch werden die Zutaten der Gruppen immer wieder von dem Geist vom Morgen manipuliert und tauscht diese immer wieder aus.

Als Abschluss vom Tag kreiert jede Gruppe ein Gruseltheater. Dieses muss 3 Begriffe beinhalten, welche sie gezogen haben. Die Jury bewertet auch hier wieder jedes Theater nach dem Gruselfaktor.

Herbstlager 2025

1. August

Am zweiten Tag haben wir den 1. August gefeiert. Die Kinder wurden von Wilhelm Tell mit der Schweizer Nationalhymne geweckt. Nach einem feinen “Zmorge” machten sich die Teilnehmer auf den Weg nach draussen, um einen spannenden Postenlauf über die Schweiz durchzuführen.
Dort haben sie wichtige Informationen zu der Schweiz gelernt, welche sie am Nachmittag brauchen konnten.
Zum “Zmittag” gab es Älplermagronen und die Kinder liebten es. Nach dem “Zmittag” verteilten sich die Leiterinnen draussen mit Posten und die Teilnehmer mussten sie suchen. Jedoch haben sich die Leiterinnen immer bewegt und die Posten untereinander ausgetauscht. Daher mussten die Kinder lange nach den richtigen Posten suchen. Wenn sie jedoch alle Posten erledigt haben, durften sie auf die Spielwiese und mit der Armbrust schiessen.
Zum “Znacht” gab es noch Züri Gschnetzeltes und danach ging es auch schon weiter.
Die Teilnehmer machten sich auf den Weg zur Feuerstelle wo Singbücher, Marshmallows und Wunderkerzen auf sie warteten.
Zusammen verbrachten wir einen wunderschönen Abend und liessen den Ersten August mit den Wunderkerzen ausklingen.

Herbstlager 2025

Von Ostern bis Muttertag

Heute Nachmittag begann unsere Reise nach Mannenbach-Salenstein ins diesjährige Herbstlager. Ganz nach dem Motto “Blauring Sargans feiert”, starteten wir am Ostertag. Der Osterhase hat in Mannenbach seine Ostereier verloren. Mithilfe aller Kinder konnten wir den Osterkorb wieder vollständig füllen und kannten somit nun auch unsere Ämtligruppen. Nach dem Einrichten der Zimmer gab es einen feinen Znacht. Mittlerweile war schon Muttertag. Um unsere “Lagermamis” (Leiterinnen) besser kennenzulernen, gab es am Abend eine 1,2 oder 3 Spielshow. Spannend, was es alles über sie zu Wissen gibt…

Uncategorized

90 Jahre Blauring Sargans

Wir durften am 13.09.2025 unser 90-jähriges Jubiläum feiern.

Gemeinsam mit vielen verschiedenen Generationen an Mitgliedern haben wir gefrühstückt, Spiele gespielt, gelacht und Geschichten ausgetauscht.

Es war wunderschön, diesen gemütlichen Morgen geniessen zu können und einmal mehr zusammen neue Blauring-Erinnerungen schaffen zu können.

Danke, dass ihr dabei wart!

Herbstlager 2024

Lagerrückblick und Blauringaufnahme

Wir laden euch herzlich zu unserem Lagerrückblick und der Blauringaufnahme am 20. November ein. Wir wollen mit euch nocheinmal die schönsten Momente dieses Herbstlagers teilen und zusammen in diesen Erinnerungen schwelgen. Dafür werden die Kinder zu jedem Tag etwas Kleines aufführen und wir zeigen danach einige Fotos aus dem Lageralltag.

Im Anschluss an den Lagerrückblick findet auch noch die Blauringaufnahme statt, bei der unsere neusten Mitglieder in den Blauring aufgenommen werden. Wir freuen uns darauf, die Kinder offiziell im Blauring Sargans Willkommen zu heissen.

Der Lagerrückblick findet am Mittwoch, dem 20. November 2023 von 18.30 bis ca. 20.30 Uhr im Pfarreiheim Sargans statt. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen und einen gemütlichen Abend.

Herbstlager 2024

Raindance Festival

Morgens haben wir etwas Zeit gehabt, uns frei auf dem Festivalgelände zu bewegen. Mit einer Karte ausgestattet sind wir zum Essensstand, durch das Zeltlager und zum Dosenwerfen gegangen. Mittagessen hat es von verschiedenen Essensständen gegeben. Von ‘Leilas Knobi-Paradies’ über ‘Tschännas Green Bowl’ bis hin zu ‘Sophie’s Sweets and Baked Goods’ ist alles dabei gewesen. Am Nachmittag sind wir massiert, frisiert und geschminkt worden, um dann abends für unseren Auftritt am Raindance Festival ready zu sein. Als Sieger der diesjährigen Ausgabe von Blauring sucht den Superstar sind sie am Raindance Festival als Voract der Raunjak-Brüder aufgetreten. Auf die Livemusik-Einlage ist die Afterparty gefolgt und wir sind schliesslich müde ins Bett gefallen.